Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
This is SunRain Plone Theme

Schülerzeitung

Kurzbeschreibung Schülerzeitungen an der FEO

Schülerjournalismus ist nicht nur ein Bestandteil des üblichen Schullebens, er ist auch essenziell für ein Bildungskonzept, dass Wert auf die Partizipation von Schülerinnen und Schülern legt. Wie in der wirklichen politisch-demokratischen Praxis bildet der Journalismus auch im Schulkontext ein Medium über welches Schülerinnen und Schüler schulweit kommunizieren und sich organisieren können. Ein demokratischer Bildungsansatz mit Schülervertreter*innen und -versammlungen entfaltet dann erst seine volle Wirkungskraft, wenn in der breiten Schülerschaft Thematiken vielseitig besprochen, kommentiert und diskutiert werden. Eine Schülerzeitung bietet gerade ein solches Medium über welches ein schulweiter Austausch stattfinden kann. Es können somit in einem produktiven Rahmen Diskussionen unter Schülern stattfinden, ebenso bietet eine Schülerzeitung aber auch die Möglichkeit das Sprechrohr einer in mancherlei Hinsicht geeinten Schülerschaft zu sein, die ihre Anliegen an andere Parteien vermitteln möchte.

Nicht nur lernen die Autoren einer solchen Schülerzeitung mit Sprache zu arbeiten und Texte zu schreiben - ihren eigenen Schreibstil zu entwickeln -, sondern es wird im Optimalfall ein kritisches Bewusstsein herausgebildet. Denn eine Schülerzeitschrift sollte sich zwar stets bemühen ihre Leser zu unterhalten, nichts desto trotz sollte die journalistische Tätigkeit immer aus einer kritisch reflektierten Motivation heraus geschehen.

Beginnen tut die Geschichte des Schülerjournalismus an der FEO wohl mit der Schülerzeitung "Das Objektiv", welche zwischen 1953 und 1968 erschien. Nach einer mehr als ein Jahrzehnt langen Pause erschien 1980 der "Friedrich", konnte sich bis in die frühen 90iger halten und wurde dann von der feministisch motivierten, jedoch recht kurzlebigen Schülerzeitung "Friederike" abgelöst.

1997 kam es dann zur Gründung der "feomen" welche bis heute wohlmöglich die bekannteste Schülerzeitung der FEO ist. In den Jahren 2008/2009 kam es zu einem "relaunch" der "feomen" unter dem neuen Namen "feonist", wobei sich diese Schülerzeitung im Folgejahr mit 11 Ausgaben kräftig ins Zeug legte, jedoch 2010 ihre Arbeit wieder einstellte, nachdem die leitenden Redakteure von der Schule gingen.

Im Januar 2018 kam es schließlich zur Gründung des "Schülerbild". Zunächst unter Betreuung von Herrn Rüdiger erschien im Sommer desselben Jahrs die Erstausgabe des "Schülerbild" zusammengesetzt aus Texten der Redaktion und lesenswerten Schulaufsätzen.

Nach einem Jahr Pause haben wir, die Redaktion des "Schülerbild", wieder die Arbeit aufgenommen. Aufgrund der Corona-bedingten Situation existiert nun ein Onlineblog, in dem Autor*innen und Redaktionsmitglieder Texte, Fotos und andere kreative Erzeugnisse mit der Schulgemeinschaft teilen. Damit das "Schülerbild" seine Arbeit fortsetzen kann, nachdem ein Großteil unserer Redaktion 2020 ihr Abi gemacht hat, suchen wir dringend schreibfreudige, kreative und humorvolle Autoren, Layouter und Redaktionsmitglieder. Wenn IHR Interesse oder vielleicht schon fertige Beiträge habt, dann quatscht uns doch einfach an (z.B Alexia Lehmann (Q3) und Paul Oswalt (Q3)) oder schreibt uns eine E-Mail an redaktion@schuelerbild.de. Nach den Sommerferien, wenn die Schule wieder in einem normalen Rhythmus kommt, werden wir auch wieder Redaktionstreffen ansetzen (wann und wo wird dann auf der Schülerbild-Website angekündigt), bei denen Ihr herzlich eingeladen seid vorbeizuschauen. Nur keine Hemmungen, wir suchen Helfer und Mitarbeiter aus allen Klassenstufen und mit unterschiedlichsten Meinungen und Interessen!

Weitere Information und aktuelle Beiträge unter schuelerbild.de

Artikelaktionen
Unsere Schule

Außenansicht

Unsere Schule befindet sich direkt am Fennsee in einem gut renovierten Altbau sowie einem architektonisch gelungenen Neubau.

mehr zu "Unsere Schule"


So finden Sie uns 
(Adresse, Telefon usw.)


Klausurplan für die gymnasiale Oberstufe hier

« Mai 2023 »
Mai
SoMoDiMiDoFrSa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031