Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Benutzerspezifische Werkzeuge
This is SunRain Plone Theme

Unsere Schule - ein Überblick

Kurzer Überblick über Schulleben und -organisation

Unsere Schule liegt direkt am Fennsee in Berlin-Wilmersdorf. Ein in freundlichen Farben renovierter Altbau und ein modern gestalteter Neubau umrahmen einen großzügig angelegten Schulhof mit der alten Schulmeister-FEO am FennseeVilla, die heute als Cafeteria und als kleine Mensa der Verpflegung der SchülerInnen dient. Ergänzt wird das Ensemble durch einen schuleigenen Sportplatz. Die Schule ist mit U-Bahn (U7) und Bus (Linien 101 u. 249) bequem erreichbar.

Grundlage des Schullebens sind das Leitbild, das Schulprogramm und der jeweilige Schulentwicklungsplan.  SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern bekennen sich gemeinsam zu diesen Grundlagen durch Unterzeichnung einer sogenannten Schuleingangserklärung. Der Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium wird in einer viertägigen Eingewöhnungsphase erleichtert. Seit vielen Jahren helfen dabei SchülerInnen der 10. Klassenstufe den Neuankömmlingen im ersten Schuljahr als Paten, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden.FEO Schulhof im Herbst

Die Aufnahme erfolgt derzeit in vier Klassen mit zwei unterschiedlichen Fremdsprachenkombinationen (Engl./Span. und Engl./Frz.). Ab Klasse 8 bieten wir die Möglichkeit, eine dritte Fremdsprache zu lernen (F3 und S3) oder - alternativ - eine verstärkt naturwissenschaftliche Ausrichtung mit dem zusätzlichen Fach NaWi (Ph/Ch/Bi) in Kombination mit Informatik zu wählen. In Klasse 10 besteht für die Schülerinnen und Schüler in Form zweier Wahlfächer ein Orientierungsangebot für die Qualifikationsphase in der Oberstufe. Derzeit haben wir 34 Kombinationsmöglichkeiten der Prüfungsfächer im Abitur.

Ergänzt wird das Unterrichtsangebot durch etliche Arbeitsgemeinschaften, deren Anzahl und Ausrichtung naturgemäß von Jahr zu Jahr schwanken.

Vielleicht seid Ihr und sind Sie ein bisschen neugierig auf unsere Schule geworden - und in schon gar nicht so langer Zeit Mitglieder unserer Schulgemeinschaft!

Herr Seidl (ehemaliger Koordinator)/ Herr Freytag (ehemaliger Vorsitzender der GEV)

P.S. Warum heißt es fast überall (noch) FEO, siehe Logo? Erst im Jahre 2015 erfolgte die Umbenennung in "Friedrich-Ebert-Gymnasium"!

FEO Schulfest 2005

 

Ergänzung:

Es gibt jetzt einen interaktiven Schulrundgang, zunächst nur für den Neubau, realisiert durch ein Informatikprojekt!

Artikelaktionen
Unsere Schule

Außenansicht

Unsere Schule befindet sich direkt am Fennsee in einem gut renovierten Altbau sowie einem architektonisch gelungenen Neubau.

mehr zu "Unsere Schule"


So finden Sie uns 
(Adresse, Telefon usw.)


Klausurplan für die gymnasiale Oberstufe hier

« Mai 2023 »
Mai
SoMoDiMiDoFrSa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031