Vorlesewettbewerb der 7. Klassen
Je drei Schülerinnen und Schüler, die von ihrer Klasse nominiert wurden, treten gegeneinander an. Jedes Kind liest aus einem eigenen Buch eine selbst gewählte Stelle, die 3 Minuten nicht überschreiten darf, und versucht die Charakteristika des Geschehens stimmlich hervorzuheben.
Eine Jury aus 4 oder 5 Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen – die Paten der Siebtklässler – beurteilt nach verschiedenen Kategorien das Lesen. Die Gewinnerinnen und Gewinner, aus jeder Klasse einer, treten anschließend gegeneinander an und müssen einen ihnen unbekannten Text von 2 bis 3 Minuten Länge vorlesen. Auch hier beurteilen die Paten die Leseleistung. Die Gewinnerin oder der Gewinner dieses Wettbewerbs erhält eine Urkunde sowie ein kleines Buchgeschenk.
Nach einem spannenden Vorlese-Marathon 2011 von zwei Schulstunden vor einem fachkundigen und begeisterten Publikum (7d) und einer sehr kompetenten Jury (Schülerinnen aus dem Leistungskurs Deutsch und Patinnen aus der 10a) stand das Ergebnis fest. Die Jury konnte sich schließlich zu einer klaren Entscheidung durchringen, und die lautete: 1. Platz: Miriam (7c), 2. Platz: Shirin (7a), 3. Platz: Selina Y. (7a).
Die Vorbereitung im Unterricht auf diesen Wettbewerb ist interessant, nicht nur aus Sicht von Deutschlehrerinnen und -lehrern ...