Medienkompetenz
Medienerziehung findet an der FEO in vielfältiger Form statt, u.a. im ITG-Unterricht in den siebten Klassen.
Darüberhinaus gibt es andere Formen zur Förderung der Medienkompetenz.
So fanden am Mittwoch, den 14.12.2011 Schülerworkshops zur Medienerziehung - Sicherer Umgang mit dem Internet - statt.
Die Referenten von bits 21 haben intensiv, realitätsnah und schülerorientiert mit Schülerinnen und Schülern von drei 8. Klassen zu folgenden Themen gearbeitet:
1. Schutz der Persönlichkeit im Internet, sicherer Umgang mit sozialen Netzwerken, kritische Diskussion von Inhalten und Problemen der Kommunikationsmöglichkeiten des Internets
2. Cybermobbing: Auseinandersetzung mit Gruppenprozessen/Mobbing, Problematisierung von Ausgrenzung und Mobbing durch spez. Funktionen des Internets.
Die Schüler haben sich engagiert und interessiert mit wesentlichen Aspekten dieses Themas beschäftigt.